Reset Password

Liste der Artikel

19 August 2023 by kamgangdave2000@gmail.com

Die schönen Strände von Kribi

Kribi entstand als Ansiedlung deutscher Kaufleute an der Batanga-Küste und gehörte seit 1884 zu der deutschen Kolonie Kamerun. In den folgenden Jahren entwickelte es sich zum administrativen und wirtschaftlichen Zentrum des Südens der Kolonie. 1894 wurde der Mecklenburgische Referendar a. D. Dietrich von Oertzen zum Bezirksamtmann in Kribi ernannt, dem zur Durchführung von Exekutivmaßnahmen eine kleine Polizeitruppe unter einem Polizeimeister zur Verfügung stand. Kribi war bald Hauptausfuhrhafen für Kautschuk und Elfenbein aus dem Hinterland der Batanga-Küste. 1895 wurde ein eigenes Zollamt eingerichtet, um den Kaufleuten des Südens durch Erledigung ihrer Verpflichtungen vor Ort die Abwicklung des Exports zu erleichtern. 1899 wurde der Ort durch die aus dem Hinterland zur Küste drängenden Bulu angegriffen und musste vorübergehend geräumt werden. Durch massiven Einsatz von Militär wurden die Bulu 1899/1900 unterworfen und östlich von Kribi Station und Bezirk Ebolowa eingerichtet.
Weitere Informationen über Kribi finden Sie hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kribi